Booking form

Available places: 12

Deposit: £150.00 / person

After the form is submitted you'll be redirected to the payment page.

Tour Details

Dates:27th of Mar - 3rd of Apr 2026
Availability:12
Group Size:Mindestens 4, maximal 12 Gäste
Grading:Einfache Tageswanderungen
PricesFull price: £1,425.00 / person Single room supplement: £150.00 / person Deposit: £150.00 / person
Price includes: Im Preis inbegriffen - Unterkunft, alle Mahlzeiten, Transport vor Ort, Dienste Ihrer Reiseführer und ein Urlaubsbericht
Not included: Im Preis nicht inbegriffen - Internationale Reisen, Getränke und andere persönliche Gegenstände, Urlaubsversicherung

Tour Highlights

  • Erkunden Sie mit uns zusammen bei angenehmen milden Frühlingswetter die Insel Rhodos, die trotzt ihrer überschaubaren Größe eine beträchtliche Anzahl von verschiedensten Lebensräumen bietet, in denen sich wiederum viele verschiedene Orchideenarten befinden

  • Ihre beiden Reiseleiter sind zwei sehr erfahrene und freundliche Orchideenjäger, wobei Rebecca fließend Deutsch spricht und Jon das gesamte Wissen aus fast einem Jahrzehnt des Orchideensuchens auf Rhodos mit sich bringt

  • Wir werden, während unsere Zeit auf Rhodos voraussichtlich 40-50 Orchideenarten sehen, und von diesen Arten viele in üppiger Anzahl

  • Darunter befinden sind eine Reihe von einheimischen Arten und auch regionale Besonderheiten, wie z.B. Ophrys colossaea, Ophrys regis-fernandii, Ophrys cretica ssp. beloniae, Ophrys attaviria, Ophrys lucis, Ophrys oreas, Ophrys reinholdii und viele mehr

  • Die Insel wird zu dieser Jahrezeit auch voller anderer Frühlingsblumen sein, darunter die Rhodos-Pfingstrose Paeonia clusii ssp. rhodia, Rhodos-Schachblume Fritillaria rhodia, Rhodos-Glockenblume Campanula rhodensis und der spektakuläre Gemeine Drachenwurz Dracunculus vulgaris

  • Eine kleine Spende geht an die Botanical Society of Britain and Ireland zur Unterstützung der aktiven Forschung und Artenerhaltung der Orchideen

Tour Description

Wie könnte man einen grauen und kalten Winter auf der Nordhalbkugel besser unterbrechen als mit einer Reise auf eine sonnenverwöhnte griechische Insel? Auf Rhodos, die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes in der Südost-Ägäis, fängt die Frühlingszeit recht früh an, und die Insel erwacht aus dem Winterschlaf mit einer Fülle von farbenprächtigen Wildblumen. Überall, wo wir hingehen werden, erwarten uns leuchtende Blütenfarben, und an der Spitze dieser Blumenfülle stehen die Orchideen.

Rhodos ist die perfekte Insel, um sich der Orchideenjagd hinzugeben. Die Insel beheimatet rund 50 Orchideenarten, und während unserer einwöchigen Erkundungstour erhoffen wir uns etwa 40 Arten zu finden. Unsere Tour nach Rhodos fällt zeitlich in dem sogenannten Goldilocks or „Goldlöckchen“-Zeitpunkt der Orchideenblütezeit – hierbei werden wir uns im Höhepunkt der Orchideenblütezeit befinden, zu dem die meisten Arten blühen, aber wo die Möglichkeit besteht, spätblühende Exemplare der frühblühenden Arten wie z.B. die Fächerlippenorchidee Anacamptis collina und frühblühende Exemplare der Orchideen die normalerweise später im Frühling blühen, wie z.B. die violette Limodore Limodorum abortivum und die zarte Zungenorchidee Serapias politsii, gleichzeitig zu sehen.

Nach jahrelanger Erkundung von Rhodos sind wir mit der Insel so eng vertraut, dass wir nicht nur die besten Orchideenstandorte der Insel kennen, sondern auch einige besondere Individuen unter den Orchideen. Das heißt, dass zusätzlich zu den vielen Arten, die wir innerhalb der Woche sehen werden, uns dieses Wissen es ermöglicht, dass wir unseren Gästen einige ungewöhnliche Orchideen-Hybriden und Farbvarianten vorstellen können, die wir auf unseren bisherigen Touren gefunden haben.

Die Juwelen der "Orchideenkrone“ von Rhodos sind zweifellos die Bienenorchideen der Gattung Ophrys. Im Laufe der Woche werden wir viele verschiedene Beispiele deren Artenvielfalt beobachten, und darunter viele begehrte Arten so wie Ophrys colossaea, Ophrys regis-ferdinandii, Ophrys reinholdii und Ophrys cretica ssp. beloniae, Ophrys rhodia, Ophrys attaviria, Ophrys persephone, Ophrys lucis, Ophrys oreas und viele mehr. Viele ihrer Namen sind Teil der Geographie, Geschichte und Mythologie der Region, ein Erbe, das so farbenfroh ist wie die Blumen selbst.

Unsere Basis für diese Woche ist ein freundliches, familiengeführtes kleines Hotel im Zentrum der Insel, dass in einem traditionellen Dorf an den unteren Hängen des Berges Attavyros, dem höchsten Berg der Insel, liegt. Hier finden Sie nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt unzählige Orchideen, die auf den Terrassen alter Olivenhaine wachsen. Aber das Wichtigste ist, dass wir hier die ganze Woche über von Mamas wunderbarer griechischer Küche gut genährt werden. Allein das Frühstück ist ein Festmahl … und das Abendessen ist nach einem Tag voller Orchideen ein voller Genuss.

Die Lage des Hotels ist ideal, um die Insel zu erkunden, denn nirgendwo ist man weiter als eine Autostunde von unserer Basis entfernt. Die Straßen sind alle von guter Qualität und sehr ruhig – in der Tat gedeihen viele Orchideen an den Straßenrändern und -böschungen, so dass wir gelegentlich einen Boxenstopp einlegen müssen, um auch diese zu genießen – diese spontanen Stopps am Straßenrand an vielversprechenden Orten können äußerst lohnend sein, wie bei der Gelegenheit, als wir völlig unerwartet eine Ophrys basilissa inmitten von Horden von Ophrys reinholdii fanden!

Die Insel ist zwar klein und überschaubar, bietet aber eine große Vielfalt an verschiedensten Lebensräumen, von Olivenhainen bis zu trockenen Phrygana, von bewaldeten Berghängen bis zu Flusstälern an der Küste. Der Zugang zu den von uns besuchten Orten ist einfach, und das Tempo jedes Tages wird entspannt und locker sein. Nehmen Sie genügend Speicherkarten für Ihre Kamera mit, denn die Möglichkeiten der Orchideenfotografie sind endlos...

Wir werden auch die anderen Wildblumen, denen wir begegnen werden, nicht vernachlässigen und freuen uns darauf, Ihnen einige der besonderen botanischen Highlights der Insel vorzustellen. Wir werden auf die übelriechende Pracht der Gemeinen Drachenwurz Dranunculus vulgaris und die süßlich duftende Rhodos-Pfingstrose Paeonia clusii ssp. rhodia treffen. Wir bewundern die Zartheit der buttergelben Rhodos-Schachblume Fritillaria rhodia, der violetten Kleinen Rhodos-Glockenblumen Campanula rhodensis, der eisweißen Rhodos-Zyklamen Cyclamen rhodium und vieles mehr. Vielleicht werden wir aber auch von den Schmetterlingen wie zum Beispiel der Östlicher Osterluzeifalter Zerynthia cerisy oder der Östlicher Gesprenkelter Weißling Euchloe ausonia, dem Karpathos-Wasserfrosch Rana cerigensis oder den Schauflügen der Schlangenadler Circaetus gallicus abgelenkt - es gibt hier zu dieser wunderbaren Jahreszeit so viel zu sehen, und wir können es kaum erwarten, Sie daran teilhaben zu lassen.

Tour Leaders

Jon is a natural history writer, photographer and experienced wildlife tour leader based in the Shetland Isles, but with strong links in Europe and the Americas that see him travelling widely in search of memorable wildlife encounters.

ButterflyFind Out More

Rebecca is a professional botanist currently completing her PhD in plant sciences. Her fascination for plants, with a particular sweet spot for terrestrial orchids, developed during her early childhood in Germany, which led her to choose a career in botanical horticulture.

ButterflyFind Out More

Tour Location

Map

Tour Itinerary

  • TAG 1

    Treffpunkt ist der Flughafen Rhodos, mit darauffolgendem Transfer zu unserem Hotel, dass an den sachten Hängen des Berges Attaviros gelegen ist. Nachdem wir eingecheckt sind und das Mittagessen genossen haben, machen wir uns zu Fuß auf den Weg die orchideenreiche Landschaft direkt vor unserer Haustür zu erkunden.

  • TAG 2
    Der Berg Attaviros

    In der Nähe des Hotels gibt eine Straße, die sich auf den höchsten Berg der Insel hinaufschlängelt, was uns and diesem Tag das Leben erleichtert – mit unseren Fahrzeugen werden uns allmählich den Berg hinaufarbeiten um an Höhe zu gewinnen, und die verschiedenen Erhebungen zu Fuß erkunden. Zu den Zielen gehören: Ophrys reinholdii, Ophrys dodekanensis, Ophrys omegaifera, Orchis anatolica, Ophrys ferrum-equinuum und Ophrys candica.

  • TAG 3

    Südliche Küstengebiete von Rhodos

    Heute werden wir verschiedene Lebensräume im Süden der Insel erkunden, darunter Phrygana und sandige Substrate. Zielarten: Ophrys regis-ferdinandii, Ophrys cretica ssp. beloniae, Ophrys basilissa, Ophrys parvula, Ophrys iricolor, Serapias carica, Serapias parviflora, Ophrys halia und Ophrys cornutula. Wir werden auch unsere ersten endemischen Wildblumen, Fritillaria rhodia und Campanula rhodensis, antreffen.

  • TAG 4
    Windmühlenhügel

    Der heutige Tag führt uns auf einen anderen Berg. Dieser verfügt wiederum über eine leicht zugängliche Straße, und die es uns auch diesmal wieder ermöglicht Lebensräume zu erkunden, die sonst stundenlanges mühsames Trekking erfordern würden. Stattdessen fahren wir direkt in das Herz eines Orchideenwunderlandes, dass wir dann zu Fuß erkunden können. Zielarten: Ophrys villosa, Ophrys korae, Ophrys phryganae, Ophrys bombyliflora, Ophrys oreas, Ophrys sitiaca, Ophrys ferrum-equinum, Orchis anatolica, Orchis provincialis und Anacamptis papilionacea. Aufm Weg zum Berg werden wir einen Halt einlegen, um eine Fundstelle von Ophrys speculum zu überprüfen. Hier besteht auch die Möglichkeit früh-blühende Exemplaren von Anacamptis sancta und spät-blühende Exemplaren von Anacamptis collina zu finden.

  • TAG 5
    Umbegbung von Lindos

    Heute überqueren wir die Insel in Richtung Südostküste, um dort alte und neue Olivenhaine zu erkunden, sowie die dort vorkommenden Orchideenvielfalt. Zielarten: Ophrys colossaea, Ophrys rhodia, Ophrys calypsus, Ophrys polyxo, Ophrys blitopertha, Ophrys attaviria, Serapias bergonii und Serapias carica.

  • TAG 6
    Berg Profitis Ilias

    Ein weiterer, gut bewaldeter Berg, der mit einem Netz von kleinen Straßen und Wanderwegen versehen ist, die die Erkundung zu einem richtigen Vergnügen machen wird. Der Waldboden und die zahlreichen Felsvorsprünge beherbergen eine neue Fülle von Orchideenarten. Zielarten: Neotinea lactea, Ophrys cinereophila, Ophrys persephone, Ophrys lucis, Neotinea maculata, Anacamptis morio ssp. caucasica. Hier können wir auch den Östlichen Osterluzeifalter herumflattern sehen, und der Waldboden ist von einer Fülle von Anemonen- und Alpenveilchenblüten bedeckt.

  • TAG 7
    Das Gebiet um den Fluss Gadouras

    Die Landschaft an den Flanken des Gadouras beherbergt einige wunderbare Orchideenarten, und genau hier wir werden auf Schatzsuche gehen. Zielarten: Limodorum abortivum, einschließlich der seltenen rosa var. rubrum; Orchis italica, Ophrys cornutula, Ophrys persephone, Ophrys saliarisii, Ophrys bombyliflora, Ophrys sitiaca, Ophrys mammosa, Anacamptis laxiflora, Serapias bergonii, Serapias politsii und Neotinea maculata.

  • TAG 8
    Abfahrt vom Hotel und Transfer zum Flughafen Rhodos

    Wenn es die Zeit erlaubt, werden wir unterwegs anhalten, um ein oder zwei gute Orchideenstandorte zu besuchen.

    Wie bei allen unseren Touren ist es unser Ziel, dass unsere Gäste die besten Aussichten bekommen die einheimische Flora und Fauna zu genießen. Daher halten wir es für wichtig, dass der Reiseplan ein bisschen flexibel halten wird. Das bedeutet, dass wenn wir vor Ort sind wir uns möglicherweise dafür entscheiden, manche der Tage miteinander zu tauschen, um die lokalen Wetterbedingungen, die Flugzeiten und die Blütezeiten berücksichtigen zu können. Seien Sie versichert, dass wir dafür sorgen werden, dass Sie die besten Wildstandorte besuchen, und dass uns Ihre Interessen und Ihr Komfort am Herzen liegen!

Follow our tours on our Instagram!